Kategorien

Montag, 30. Juli 2012


Zahnpasta 
bei gereiztem Zahnfleisch

5000 trnd-Partner haben die Zahnpasta getestet. 

Ich war nicht im Test-Team, 
habe aber wieder Proben 
von meiner Schwester bekommen.


Die antibakterielle Formel mit Fluoriden 
bietet täglichen Schutz und bekämpft die Ursachen
von Zahnfleischentzündungen. 

Sogar Zahnfleisch, das schon angegriffen ist, 
wird wieder regeneriet.


Bei täglicher Anwendung 
wird neuen Zahnfleischproblemen vorgebeugt.

Die meridol-Produkte sind sanft zum Zahnfleisch 
und wurden speziell zur Anwendung 
bei gereiztem Zahnfleisch 
und für die Regeneration entwickelt.

Schon nach den ersten ein/zwei Anwendungen
war das Zahnfleisch nicht mehr gereizt.

Der Geschmak ist angenehm, 
leicht säuerlich, 
aber nicht scharf.

OLEO INTENSE THERMO CARE
Tiefenpflege-Öl-Shampoo

500 Syoss-Testerinnen dürfen das neue Shampoo 
noch vor Markteinführung 
testen und bewerten. 

Und auch ich habe ein Überraschungs-Paket bekommen 
und mich sehr darüber gefreut!


Das Shampoo ist für sehr trockenes, strohiges Haar geeignet. 
Es enthält Pro-Cellium Keratin, 
das die Haarstruktur kräftigt 
und so für salon-schönes Haar sorgt.

Es reinigt das Haar ohne es zu beschweren 
und nährt es mit wertvollem Öl 
für Weichheit und Glanz.

Bei Verwendung von Föhnwärme 
sorgt die wärmeaktive Pflegeformel für optimale Ergebnisse.

Anwendung:
Sanft ins nasse Haar einmassieren, 
ausspülen und anschließend das Haar föhnen.

 Eine Flasche (500ml) kostet 3,25 €.
Natürlich gibt es bei Markteinführung auch die passende Spülung und Kuren.

Mein erster Eindruck:
Schon beim Einmassieren in die Haare spürte ich das Öl. 
Es fühlte sich nicht an wie Haare einshampoonieren, 
sondern eher wie eincremen.
Sehr weich und sanft.
Und auch beim Föhen spürte ich schon,
dass meine Haare weicher sind, als sonst und das obwohl
ich keine Spülung, oder Kur verwendet habe. 
Auch fetten meine Haare nicht so schnell, 
wie es sonst bei Shampoo‘s für trockendes Haar 
der Fall ist. 
Der Geruch ist auch sehr angenehm!

Also der erste Eindruck ist sehr positiv! 
Nach dem Langzeittest berichte ich erneut! 

Montag, 9. Juli 2012

Stevia-Tabs

Vom Online-Shop Vitalingo 
habe ich ein Päckchen Stevia-Tabs (1000 Stück) 
zum Test bekommen.




Zutaten: Steviol Glycoside, Isomaltose, Natriumhydrogencarbonat, Weinsäure, Magnesiumsalze von Speisefettsäuren.

Die Tabs (300-mal süßer als Zucker)
sehen aus, wie herkömmliche Süßstofftabs und 
sind auch genauso zu gebrauchen, 
also als Zuckerersatz in Tee, Kaffee und Wasser. 

Auch der Geschmack ähnelt sehr normalem Süßstoff.
Im Tee merke ich kaum einen Unterschied zu Zucker
und werde hier die Tabs auch weiterhin verwenden.
Aber im Kaffee kommt im Nachgeschmack die extreme süße sehr durch 
(wie auch z.B. bei Light-Limonaden), 
was ich persönlich nicht mag.



Stevia ist eine Pflanze, die ursprünglich aus Paraguay stammt, 
man kann sie aber auch zu Hause züchten.
Sie wird auch "Honigkraut", oder "Süßkraut" genannt.
Die Blätter sind alleine schon etwa 10x süßer als Zucker und Stevia-Pulver ist etwa 300x süßer als Zucker und hat dabei 0 Kalorien. 
Die Vorteile liegen da natürlich klar auf der Hand: 
  • keine Kalorien
  • für Diabetiker geeignet
  • führt nicht zu Karies


 Das natürliche Süßungsmittel kann man 
als Tabs, Pulver, Streusüße, aber auch in flüssiger Form 
kaufen und  als Zuckerersatz
(wo immer man auch Zucker verwendet,
also in Desserts, Kuchen, Kaffee, Tee usw.)
verwenden.

 Bei Vitalingo kostet ein Glasflocon mit 1000 Stevia-Tabs 7,90€+Versand.

-------------------------------------------

Vitalingo ist ein Online-Shop, 
der hochwertige Nahrungsergänzungsmittel anbietet. 
Aus dem Ausland importiert, 
werden Rohstoffe in einer deutschen Manufaktur weiter 
zu Kapseln & Co. verarbeitet 
und anschließend in Glasflacons abgefüllt. 

Der Kontakt zu Vitalingo war sehr nett, 
von meiner Anfrage über einen Produkttest 
bis zur Zustellung des Päckchens 
ist nicht einmal eine Woche vergangen.

Donnerstag, 5. Juli 2012


Natürlich Pflegend - Feuchte Toilettentücher

Bei trnd hatten 5000 Personen die Möglichkeit 
die Hakle-Tücher auszuprobieren. 
Ich habe mal wieder eine Test-Packung 
von meiner Schwester erhalten.





Seit Ende August 2011 gibt es die 
alkohol- und farbstofffreien Pflegetücher
in verbesserter Rezeptur. 

Sie sind nun noch sanfter durch eine 
weitere Oberflächenstruktur.








Außerdem duften sie 
nun ganz dezent nach Kamille 
und pflegen mit Aloe Vera.








Weitere Duft- und Pflegevarianten sind: 
  • Clean Compfort (blau)
  • Pure Sensitive (lila)
  • Kids - Wassermelonenduft (grün, mit lustigem Design)

Für Unterwegs gibt es die Tücher auch einzeln verpackt.



Eine Box mit 42 Tüchern kostet 2,49 €.
Ein Nachfüllpack, ebenfalls mit 42 Tüchern kostet 1,99 €.
Für die Packung mit 14 to-go-Tüchern habe ich 0,50 € bezahlt.

Donnerstag, 21. Juni 2012


Für www.beautytesterin.de durfte ich 
Haarpflegeprodukte von Alterna testen.




  Ich habe Bamboo-Haarstylinglehm
 und 
One-Night-Highlights
(auswaschbare Creme-Schaum-Haarfarbe)
bekommen.

Meinen ausführlichen Bericht findet ihr hier: 






































Samstag, 16. Juni 2012


 Das kleine Wunder gegen Fett

5000 Produkt-Botschafterinnen testen das neue Fairy.


Mein Paket kam unbeschadet an. 
Darin waren:
11 Fairy-Flaschen in Originalgröße
10 Rezeptkarten (Paella)
10 Rezeptkarten (Albondigas)
und natürlich Infomaterial zum Produkttest.




















Das Fairy-Handspülmittel kennen sicher viele von Früher. 
Allein die Werbung mit den riesigen Paella-Pfannen 
und den Dörfern Villarriba und Villabajo ist unvergessen.
Auf den neuen Werbespot, 
der in den nächsten Wochen ausgestrahlt wird, 
bin ich schon sehr gespannt!

Das neue Fairy hat eine verbesserte Formel und ist noch konzentrierter.
Es löst das Fett selbst in kaltem Wasser 
und ist zudem auch noch viel ergibiger, 
da eine kleine Menge des Spülmittels 
hartnäckige Fettverschmutzungen genauso kraftvoll beseitigt.


Ab Mitte Juni gibt es das neue Fairy im Handel. 
Eine Flasche (450ml)
kostet zwischen 1,11€ und 1,59€.
Ein Preis, 
der sich lohnt!

-----

Mein erster Eindruck:

Es hält auf jeden Fall, was es verspricht!

Als das Paket ankam, 
wollte ich gerade ein Brot backen 
und habe dazu eine Kastenform ordentlich mit Butter eingefettet. 
Dann habe ich mich aber doch noch einmal umentschieden 
und backte ein rundes Laib Brot.
Die eingefettete Kastenform musste natürlich gespült werden.
Ich gab also ein paar Tropfen Fairy in die Backform, 
Wasser (lauwarm) dazu, kurz durchgeschwängt 
und schon war die Form wieder sauber! 
Ich musste noch nicht einmal einen Schwamm, 
oder ähnliches benutzen.
Sogar in den den Ecken, 
die ich besonders dick mir Butter eingerieben hatte, 
hat sich das Fett einfach aufgelöst.

Es riecht auch sehr angenehm! 
-----
In den nächsten Wochen werde ich nun fleißig weitertesten 
und zum Ende es Projektes noch einmal über meine Erfahrungen berichten!




Selection des Jahres 2012


2000 Genuss-Experten testen die Selection des Jahres 2012.
Ich war leider nicht dabei, 
aber da Melitta noch einmal 1500 Proben verlost hat, 
habe ich doch noch das Glück die Kaffeebohnen zu testen.



Melitta BellaCrema bietet jedes Jahr ein besonderes Geschmackserlebnis.
Dieses Jahr werden die 100% Arabica-Bohnen durch einen Anteil an Monsoones Malabar Bohnen geprägt. 
Diese Malabar-Bohnen werden in der Region Malabar, die an der Südspitze Indiens liegt, angebaut. 
Der Monsumregen Indiens verleit diesen Kaffeebohnen einen außergewöhnlichen Geschmack.
"Was diesen Kaffee so besonders macht, ist das ungewöhnliche Veredelungsverfahren: Das "Monsooning".
Den Naturgewalten des Monsuns ausgesetzt, verändern die Bohnen ihren Charakter. 
Erst die spezielle Röstung betont den vollen Körper mit feinen , an dunkle Schokolade erinnernde Noten."
Zitat von Melitta


Ich finde, die Kaffeebohnen haben einen leichten Mokka-Geruch.
Melitta gibt eine Stärke 4 (es gibt ingesamt 5) an.

Meiner Meinung nach ist der Kaffee aber mild.
Die Crema ist nicht sehr dick,
aber schön gold-braun.

Als "normaler" Kaffee sind die Bohnen mild, 
sie haben keinen bitteren oder sauren Geschmack
und schmecken sehr "weich".
Auch hier erinnert mich der Nachgeschmack an Mokka.

Im Latte Macchiato (mit doppeltem Espresso)
finde ich die Bohnen sogar zu mild.



Eine Packung (1 kg) kostet zwischen 10 und 12 Euro.

Es gibt die Selection des Jahres 
auch als Kaffee-Pads.

Freitag, 8. Juni 2012

Früchte-Müsli und Vollmilchschokolade Nuss

1000 Probierpioniere testen gerade die 
gluten- und laktosefreien Produkte von Rewe frei von

Ich bin nicht dabei, habe aber was zur Probe bekommen :-) 
Dankeschööön!!!


Rewe hat nun eine  neue Eigenmarke: 
frei von

Diese bietet betroffenen Personen eine vielfältige Auswahl 
an gluten- und laktosefreien Produkten an, 
die zum einen den Weg ins Reformhaus erspart und
zum anderen auch noch en Geldbeutel schont.

Ab Mitte April werden nach und nach etwa 
30 Produkte in über 3300 Rewe-Märkte eingeführt. 

Darunter sind z.B. Milch, Schlagsahne, Schokolade, Eis, 
Frischkäse, Morzarella, und verschiedene Salate (z.B. Fleischsalat, Kartoffelsalat).
Auch Müsli, Nudeln, Backmischungen, 
Toast, Brötchen, Hörnchen, Baguette 
und sogar Pizzaboden gibts dann ganz einfach 
beim Discouter um die Ecke.



--------------------------------------------------------------------------



Das Früchte-Müsli hat einen Fruchtanteil von 35%.
Der Glutengehalt beträgt <20mg/kg.

Zutaten:
27% Cornflakes (Mais, Zucker, Salz), 25% Sultaninen, 25% Haferflocken, Reiscrispies (Reis, Zucker, Salz), 4,5 % Bananenchips (Bananen, Kokosnussöl, Rohrzucker), 4% Kokoschips (Kokos, Rohrzucker), Hirseextrudat (Hirse, Maisgrieß, Reis, Zucker, Salz), 3% getrocknete Dattelstücke, 1,2% getrocknete Erdbeerstücke, 1 % getrocknete Apfelstücke, <1% getrocknete Himbeerstücke, Reismehl.


Das Müsli ist sehr lecker!
Genau die Richtige Mischung
an
Haferflocken und Flakes.
Fruchtig und nicht zu süß.
Aber süß genug, 
um nicht nachsüßen zu müssen ;-)


--------------------------------------------------------------------------



 

Die Vollmilchschokolade hat einen
Laktosegehalt von <0,1g/100g.


Die Schokolade schmeckt auch
sehr gut.





 1000 Nivea-Botschafterinnen testen
die neue Pflegeserie für erwachsene, unreine Haut. 

Ich hätte die Produkte sooo gerne getestet, 
war aber leider nicht unter den Ausgewählten. 
Dafür habe ich mich umso mehr gefreut, als mir die liebe Isa 
Proben des All-in-1 Tiefenreinigers gegeben hat!
Vielen vielen Dank!!!


Der All-in-1 tägliche Tiefenreiniger 
wurde speziell  für erwachsene Haut entwickelt, 
die zu Unreinheiten neigt. 

Die antibakterielle Formel mit Magnolia-Extrakt
reinigt tiefenwirksam, 
wirkt gegen Pickel und Mitesser und 
beugt neuen Hautunreinheiten vor. 
Dabei ist er ganz sanft zur Haut, ohne sie zu reinzen. 
Feine Peeling-Körnchen öffnen verstopfte Poren 
und verfeinern das Haufbild.


Und so wird der Reiniger angewendet: 

Als Peeling:
Auf das feuchte Gesicht auftragen, sanft einmassieren (Augenpartie auslassen)
und mit lauwarmem Wasser abspühlen.

Als Maske:
Ebenfalls auf das feuchte Gesicht auftragen, sanft einmassieren
und 3-5 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen.
Als Maske verwendet reduziert der Tiefenreiniger langanhaltend Hautglanz.


Ich habe den Reiniger sowohl als Peeling, 
als auch als Maske angewendet. 
Der Geruch ist angenehm und mild. 
Die Haut fühlt sich nach beiden Anwendungen 
schön glatt, weich und gepflegt an.

-----

Aktualisierung 14. Juni 2012:

Mich hat der All-in-1 Tiefenreiniger überzeugt 
und ich habe ihn mir bereits gekauft.


 
 
Rechts seht ihr auch 
noch einmal die feinen 
Peeling-Körnchen. 



Eine Tube (150ml) 
kostet 4,95 €.




Donnerstag, 31. Mai 2012





Vor einiger Zeit konnte man sich bei Iglo 
als Produkttester der neuen Pastalini's bewerben. 
Es wurden 50 Tester gesucht
und meine E-Mail hat das Iglo-Team überzeugt. :-)

Die Pastalini sind eines von vielen tiefgekühlten Fertiggerichten
die das Unternehmen Iglo anbietet.

Sie sehen aus wie Ravioli, 
sind mit Gemüse gefüllt 
und mit einer fruchtigen Tomaten-Sauce abgeschmeckt.

Eine weitere Variante sind Pastalini mit einer Rahmspinat-Sauce
Diese sind ebenfalls mit Gemüse gefüllt und unterscheiden sich also nur in der Sauce.

-----

Aktualisierung 31. Mai 2012:

Mein Paket kam pünktlich am 25. Mai, mit jeder Menge Trockeneis gutgekühlt an.

Gestern habe ich die Pastalini das erste Mal ausprobiert.


Die Pastalini's sind
ganz schnell zubereitet.
Tüte auf,
mit 5 EL Wasser
in eine Pfanne oder einen Topf geben.
Nach 2-3 Minuten sind die Saucen-Würfel
bereits geschmolzen.
Nach insgesamt 6 Min. ist das Gericht fertig.
Man kann sie auch 9-10 Min. lang in der Mikrowelle (750 Watt) erhitzen.
Allerdings sollte man auch bei dieser Zubereitungsart etwas Wasser hinzufügen
und mehrmals umrühren.



Meiner Tochter hat's super geschmeckt.
Ich finde die Sauce etwas zu würzig, bzw. man könnte den Spinat mehr herausschmecken.
Die Füllung wird von der Sauce viel zu sehr überdeckt.
Aber generell ist es ein super Fertiggericht.
Wenn's schnell, vegetarisch und trotzdem vitaminreich sein soll,
ist es genau das Richtige!

Ich werde auf jeden Fall noch
die andere Variante (Pastalini mit Spinat-Sauce)
kaufen und ausprobieren.

-----

Eine Tüte (500g) sind etwa 2 (Erwachsenen-)Portionen
und kostet ca. 2,50 €.