Kategorien

Produkttest (119) Lebensmittel (50) Kosmetik (35) Baby/Kind (32) Shop-Test (31) Geschenktipp (24) Haushalt (17) Cash-Back (13) DaWanda-Shop (13) Reinigung (10) Kleidung (9) Medizinprodukt (9) Deko (6) Kaffee (5) Bloggeraktion (4) Spiel (4) Gewinn (3) Foto (2) Gutschein-Aktion (2) Tiere (2)
Posts mit dem Label Reinigung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reinigung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. April 2013


OxiAction Gel

3000 Empfehlerinnen testen das Vanish Gel oder Pulver.

Ich habe das Gel erhalten.


Preis: etwa 5,50 € / 1 Liter

Man kann das Gel sowohl zur Vorbehandlung
von hartnäckigen, sichtbaren Flecken verwenden,
als auch einfach zur Wäsche geben.

Ich habe es schon bei eingien Flecken, wie z.B.
  • Make up, 
  • Spinat, 
  • Filzstift, 
  • Schokolade
verwendet
und sie sind alle rausgegangen.




Hier benutzte ich es bei Früchtetee 
und einem kleinen gelben Fleck, 
von dem ich nicht weiß, was es genau ist. 
Ich tippe aber auf Karotte.






Rechts seht ihr das Ergebnis..
..alles sauber! Spitze! :-)






 Heute gibts den nächsten Test:
Rote Bete... mal sehen, ob Vanish auch das schafft?!

-----
 
Aktualisierung 24. März 2013:



Auch die Rote Bete hat Vanish rausbekommen.
Die Flecken waren schon fast eine Woche alt,
aber für das OxiAction Gel kein Problem.







Und die nächsten Flecken lassen nicht lange auf sich warten...
Kakao...

...und auch sie sind raus gegangen,
ebenso wie
Johannisbeersaft-Flecken!



Mittwoch, 3. April 2013

Staubmagnet

Testwochen

Es hört ja gar nicht mehr auf mit den 
Cashback-Aktionen dieses Jahr..

Hier ist schon die nächste:
 
 
Aktions-Packung kaufen, 
Code auf swiffer-testwochen.de eingeben
und Geld zurück erhalten.
(oder wahlweise 3€-Coupon)

Aktions-Ende ist der 
31. August 2013

Freitag, 15. Februar 2013


Staubtuch

Von Vileda erhielt ich heute ein Microfaser-Staubtuch zum testen.
Vielen Dank!

Die Microfaser-Technologie entfernt 
Fingerabdrücke und fetthaltige Verschmutzungen 
ganz ohne Chemie.

  • Es nimmt 40% mehr Staub auf, als herkömmliche Baumwoll-Staubtücher.
  • Es entfernt selbst feinste Verschmutzungen.
  • Elektrostatische Kräfte nehmen den Staub auf, ohne ihn aufzuwirbeln und halten ihn fest.


Das Staubtuch ist in einer sehr guten Fleece-Qualität. 
Es ist zur trockenen Anwendung auf 
  • Glas
  • Bildschirmen (TV, PC,..) und 
  • anderen Oberflächen
geeignet.

Man kann es mindestens 10mal, bei bis zu 60°C, waschen.
Auf Weichspüler und Trockner sollte man verzichten!

Ich kann das Staubtuch sehr empfehlen.
Es nimmt den Staub fast von selbst auf und
alle Oberflächen sind schnell staubfrei :-) 

Ich habe das Staubtuch nun ins Auto gelegt, 
um damit regelmäßig die Amaturen abzustauben.

Ein Tuch (40x30 cm) kostet 2,79 €.

Freitag, 25. Januar 2013



Vollwaschmittel

Lenor hat noch bis Ende März eine 
tolle Cashback-Aktion - die Lenor Testwochen.

Ihr könnt euch ein Vollwaschmittel (Pulver oder flüssig für 16/18 Waschladungen)
kaufen, dann den Kassenbon (unfrei!) einsenden 
und ihr erhaltet etwa 6 Wochen später euer Geld zurück. 
Toll, oder?!

Das Aktionsformular könnt ihr euch hier downloaden.


Ich habe dieses Angebot natürlich gleich genutzt
und mir dieses Flüssigvollwaschmittel für 4,95 € gekauft.


Zur Waschleistung kann ich nur sagen: 
Meine Wäsche ist sauber und riecht sehr gut. 
Der Duft bleibt lange bestehen, ohne dabei zu aufdringlich zu sein. 

Sauber und frisch - was will man mehr?! :-)

Montag, 12. November 2012

Bambus-Kristall-Geschirrtuch


Von den Postenfrofis bekam ich ein Bambus-Kristall-Geschirrtuch zum testen.

Dieses Geschirrtuch überzeugt durch eine besondere Feuchtigkeitsaufnahme. 
Es kann bis zu 10x mehr Feuchtigkeit aufnehmen 
als herkömmliche Geschirrtücher 
und kann daher gut eine ganze Spülmaschinenladung abtrocknen 
und es ist dann immernoch aufnahmefähig! 


Der erste Eindruck:
  • nettes Design
  • sieht aus wie ein Microfasertuch
  • schöne Größe (40x60cm)

Und als ich den ersten Teller damit abgetrocknet habe, 
habe ich echt gestaunt! 
Das Tuch wischt so schnell trocken, dass es fast kleben bleibt! 
Alles ist ruckzuck trocken, auch Plastik und Besteck. 

Selbst wenn es sich schon feucht anfühlt, 
wischt es trotzdem noch trocken und streifenfrei. 

Das spart eine Menge Zeit!

Einziger Kritikpunkt: 
Das Tuch gibt es leider nur in dieser einen Farbe.
Andere Farben wären super! 

Ansonsten war es ein toller Produkttest!
Vielen Dank dafür!!!
Ich werde mir mit Sicherheit noch weitere Tücher nachbestellen!

Ein Tuch kostet 5 € und 
die Versandkosten betragen 4,95 €
(ab 60 € Einkaufswert entfallen die Versandkosten).

Montag, 24. September 2012







testen die inovative elektrische Zahnbürste 
von Oral-B.

Und auch ich darf testen. 
<-- hier seht ihr den Inhalt des Paketes.










Ab Juli 2012 ist die Oral-B TriZone 500 
im Handel erhältlich und 
kostet 49,99 € (UVP).
Ich habe sie aber auch schon 
für den halben Preis gesehen.







Die TriZone-Aufsteckbürsten passen natürlich 
auf jede elektrische Oral-B Zahnbürste. 
Wer also schon eine hat, 
kann sich einfach die Aufsteckbürsten kaufen und loslegen. 
2 Aufsteckbürsten kosten 12,99 € (UVP)
4 Aufsteckbürsten kosten 23,99 € (UVP)

Die TriZone kann man wie eine Handzahnbürste verwenden.
Sie reinigt aber mit den Vorteilen einer elektrischen Zahnbürste und beseitigt 
bis zu 100% mehr Plaque als eine Handzahnbürste.
Außerdem muss man seine Putzgewohnheiten nicht umstellen, 
wie es sonst bei runden Aufsteckbürsten der Fall ist.

Die Drei-Zonen-Tiefenreinigung reinigt Zahnoberflächen, 
Zahnzwischenräume und die hinteren Backenzähne.

Die Borsten bewegen sich mit 20.000 Pulsationen 
und 7.600 Seitwärtsbewegungen pro Minute
und reinigen die Zähne so gründlich und sanft von Plaque.

Außerdem hat sie Indikator-Borsten, 
die  mit der Zeit verblassen und so anzeigen, 
wann die Aufsteckbürste gewechselt werden sollte.

Die TriZone kann sogar schon von 
Kindern ab 3 Jahren verwendet werden.
Somit ist sie eine Zahnbürste für die ganze Familie.

Mich hat die TriZone überzeugt
und ich werde keine runden Aufsteckbürsten mehr 
kaufen und benutzen.



Donnerstag, 20. September 2012



Fleckentferner

Im August hatte Ariel eine Cashback-Aktion, 
bei der man sich ein Fleckentferner-Produkt kaufen konnte
und nach Einsendung des Kassenbons den Kaufpreis + Porto
erstattet bekam.

Ich entschied mich für das Spray.


Andere Produkte sind: 

  • Pulver
  • Gel
  • Stift
Das Spray ist perfekt zur gezielten Vorbehandlung von Flecken. 
Die Wirkstoffe arbeiten schon vor der Wäsche am Fleck
und werden in der Waschmaschine,
bei Berührung mit dem Waschmittel, noch verstärkt.

Anwendung:
Auf den Fleck sprühen, kurz (max. 10 Min.) einwirken lassen
und wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.

Mich hat das Spray überzeugt. 
Normalerweise habe ich bei Flecken immer Gallseife verwendet. 
Allerdings muss diese viel länger einwirken. 
Beim Ariel-Fleckentferner geht das ganz fix.

Eine Flasche (500 ml) kostet ca. 3,50 €.

Samstag, 16. Juni 2012


 Das kleine Wunder gegen Fett

5000 Produkt-Botschafterinnen testen das neue Fairy.


Mein Paket kam unbeschadet an. 
Darin waren:
11 Fairy-Flaschen in Originalgröße
10 Rezeptkarten (Paella)
10 Rezeptkarten (Albondigas)
und natürlich Infomaterial zum Produkttest.




















Das Fairy-Handspülmittel kennen sicher viele von Früher. 
Allein die Werbung mit den riesigen Paella-Pfannen 
und den Dörfern Villarriba und Villabajo ist unvergessen.
Auf den neuen Werbespot, 
der in den nächsten Wochen ausgestrahlt wird, 
bin ich schon sehr gespannt!

Das neue Fairy hat eine verbesserte Formel und ist noch konzentrierter.
Es löst das Fett selbst in kaltem Wasser 
und ist zudem auch noch viel ergibiger, 
da eine kleine Menge des Spülmittels 
hartnäckige Fettverschmutzungen genauso kraftvoll beseitigt.


Ab Mitte Juni gibt es das neue Fairy im Handel. 
Eine Flasche (450ml)
kostet zwischen 1,11€ und 1,59€.
Ein Preis, 
der sich lohnt!

-----

Mein erster Eindruck:

Es hält auf jeden Fall, was es verspricht!

Als das Paket ankam, 
wollte ich gerade ein Brot backen 
und habe dazu eine Kastenform ordentlich mit Butter eingefettet. 
Dann habe ich mich aber doch noch einmal umentschieden 
und backte ein rundes Laib Brot.
Die eingefettete Kastenform musste natürlich gespült werden.
Ich gab also ein paar Tropfen Fairy in die Backform, 
Wasser (lauwarm) dazu, kurz durchgeschwängt 
und schon war die Form wieder sauber! 
Ich musste noch nicht einmal einen Schwamm, 
oder ähnliches benutzen.
Sogar in den den Ecken, 
die ich besonders dick mir Butter eingerieben hatte, 
hat sich das Fett einfach aufgelöst.

Es riecht auch sehr angenehm! 
-----
In den nächsten Wochen werde ich nun fleißig weitertesten 
und zum Ende es Projektes noch einmal über meine Erfahrungen berichten!


Dienstag, 8. Mai 2012


Stahlensdes Weiß

 5000 Personen testen für trnd das neue Waschmittel
und auch ich darf testen. 


In meinem Testpaket fand ich: 
  • 1x 1,5 Liter Perwoll Strahlendes Weiß
  • 1x Dosierhilfe mit Waschhinweisen
  • 20x Produktproben (75ml)
Das Flüssigwaschmittel ist seit April 2012 im Handel erhältlich 
und eine 1,5 Liter Flasche (ca. 20 Waschladungen)
kostet zwischen 4,49 € und 5,89 €.

Perwoll Strahlendes Weiß ist ein Spezialwaschmittel 
für empfindliche, weiße Wäsche. 

Es hat einen Re-new White Effekt, 
das heißt es glättet aufgeraute Fasern für eine optimale Farbreflexion 
und erneuert so das Weiß Wäsche für Wäsche.
Denn Weiß nehmen wir nur wahr, wenn das Material das Licht so reflektiert, dass alle Farben des Lichtspektrums in unseren Augen ankommen. 
Der Effekt kann schon nach einer Wäsche sichtbar sein. 
Nach etwa 5-10 Wäschen wird er aber noch deutlicher. 
Dies ist aber abhängig vom Stoff und dem Vergrauungsgrad. 

Damit die Wäsche erst gar nicht Vergraut oder Vergilbt, 
sollte man weiße Textilien von Anfang an 
mit dem Spezialwaschmittel für Weißes waschen. 
Es pflegt die Wäsche bis tief in die Fasern und lässt sie wie neu strahlen.

Natürlich ernfernt das Waschmittel auch Flecken und Verschmutzungen.
Allerdings sollte man alte, hartnäckige Flecken 
und gelbe Deoflecken vorbehandeln.

Der Duft ist sehr angenehm frisch, sommerlich und sauber.


Das Waschmittel eignet sich für alle anspruchsvollen, 
weißen Kleidungsstücke, wie: 
  • Baumwolle
  • Mischgewebe
  • Viskose
  • Polyamid
  • Seide
  • Leinen
  • polyester- und elasthanhaltige Textilien.

 
Da das Perwoll-Waschmittel hautverträglich ist, 
eignet es sich auch zur Handwäsche von Textilien, 
die besonders pflegebedürftig sind. 
Hier sollte man auf 10 Liter Wasser etwa 60ml verwenden.


Weitere Perwoll-Produkte:
  • Perwoll Sport- und Funktionswäsche
  • Perwoll Pflege für Feines
  • Perwoll Brillante Farben
  • Perwoll Intensives Schwarz
Bildquelle: http://www.familie-und-gesundheit-online.de/perwoll-marken-relaunch,841/


Mittwoch, 4. April 2012

Sagrotan Power & Pure Multi-Aktiv Reiniger

3000 Konsumgötinnen dürfen testen.
Und ich bin auch dabei.


Heute kam mein Reiniger an. 
Nun kann es mit dem Frühjahrsputz 
(der sowieso vor Ostern noch anstand) 
losgehen. 

Aktualisierung 10. April 2012: 

So, nun habe ich den Reiniger ausgibig getestet und kann berichten.

Laut Aufschrift dringt die Aktiv-Sauerstoff Formel in hartnäckige Fettverschmutzungen,
Schmutz und Seifenreste ein und löst diese auf.
Es vernichtet 99,9 % der Bakterien
und hinterlässt keine chemischen Rückstände,
da der aktive Inhaltsstoff nach der Anwendung
in Wasser und Sauerstoff zerfällt.
Zurück bleiben glänzende Oberflächen und ein angenehmer Duft.


Der Reiniger ist geeignet für:
      • Oberflächen mit Lebensmittelkontakt (z.B. Schneidebretter) 
      • Küchenoberflächen (z.B. die Arbeitsplatte) 
      • Herdflächen
      • versiegelte Holzoberflächen
      • Glasoberflächen
      • Abtropflächen
      • fettige Kochfelder
      • Abfallbehälter und Mülleimer
      • Bodenoberflächen

Auf Marmor, Messing, Kupfer, unversiegeltem Holz,
Teppich, Textilien und nicht gewachsten Vinyloberflächen
sollte man den Reiniger nicht verwenden. 


Was meiner Meinung für den Reiniger spricht ist:
      • + er beseitigt 99,9 % der Bakterien, sowie Fett und Kalk
      • + der Gerucht bleibt auch Stunden nach dem Putzen erhalten
      • + es bleiben keine aggressiven Rückstände zurück, auch OHNE abspühlen
      • + er ist sanft zu Händen, man kann also ohne Gummihandschuhe putzen

Was mich stört:
      • - die Einwirkzeit ist zu lang (min. 5 Minuten) 
      • - er ist zu flüssig, läuft z.B. am Wasserhahn runter
      • - während des Putzens ist der Geruch zu intensiv
      • - es bleiben Streifen auf glatten Flächen, wie z.B. Spiegel und Kühlschrank          zurück
      • - Angebranntes auf einem Kochfeld wird nicht gut entfernt
 
Das Design der Flasche gefällt mir,
das Weiß zeigt die Reinheit des Sagrotans.
Allerdings könnte die Flasche etwas transparenter sein,
sodass man sieht, wieviel noch drin ist.


Meine Anwendungsgebiete:

Ich habe das Spray zur Reinigung des Hochstuhls (Holz) meiner kleinen Tochter benutzt. 
Hier hat es wunderbar gewirkt und alle Verschmutzungen wurden entfernt.

Außerdem habe ich damit einige Tropfen auf dem Küchenboden (Laminat) entfernt. 
Die Flecken waren weg, aber leider sind Streifen zurückgeblieben. 

Ebenso habe ich unseren Kühlschrank (schwarz, hochglanz) von außen damit abgewischt. 
Unsere Tochter spielt dort immer mit den Magneten 
und somit bleiben dort natürlich viele kleine fettige Fingerabdrücke.
Ich konnte den Reiniger leider nicht einwirken lassen, 
da er gleich runtergelaufen ist. 
Ich habe gleich mit Küchenpapier darübergewischt und 
auch hier sind Streifen zurückgeblieben. 

Schließlich habe ich noch das Spülbecken, die Küchenarmatur 
und die Wasserhähne im Bad damit gereinigt. 
Hartnäckige Verschmutzungen und Kalk wurden sehr gut entfernt 
und es ist alles streifenfrei sauber geworden.

Für den Hochstuhl meiner Tochter ist das Spray optimal, 
da dort ja immer Essen abgelegt wird.
Hierfür, sowie für Wasserarmaturen in Küche und Bad 
kann ich den Reiniger empfehlen und werde ihn da auch weiterhin benutzen. 

Eine Flasche (500ml) kostet 3,75 €.