Gelier Zauber
für Fruchtaufstrich
ohne Kochen
August 2012:
500 Produkttester wurden von Diamant gesucht
und haben mittlerweile ihre Pakete erhalten.
Ich habe es mir nicht nehmen lassen und
sofort ausprobiert.
Einfach Früchte wählen.
Ich habe 125g Bergpfirsiche
und 125g Zuckeraprikosen
Ich habe 125g Bergpfirsiche
und 125g Zuckeraprikosen
genommen.
Das Obst entsteinen
und in Stücke schneiden.
(Von den Pfirsichen habe ich die Haut abgezogen)
Ein Päckchen Gelier-Zauber (185g)
auf 250g Früchte geben und
anschließend 45 Sekunden mit dem Pürierstab pürieren.
FERTIG!
Nur noch in Gläser abfüllen und genießen.
Eine Packung ergibt etwa ein Glas.
Eine Packung ergibt etwa ein Glas.
Da der Fruchtaufstrich nicht gekocht wird,
werden Vitamine nicht zerstört und
schmeckt auch viel fruchtiger.
Klar ist, das der Fruchtaufstrich nicht so lange haltbar ist,
wie gekochte Marmelade.
Man sollte ihn im Kühlschrank aufbewahren und
innerhalb von etwa 2 Monaten aufbrauchen.
(Aber solange hält die leckere Marmelade ja eh nicht ;-) )
Mein Fazit:
Super einfach,
super schnell und
super lecker!
Kein kochen,
kein anbrennen und verbrennen
und auch das Abkühlen
fällt weg.
Man kann selbst morgens vor dem Frühstück
noch schnell selbstgemachte Marmelade,
ganz nach eigenem Geschmackt
zaubern
und auch Kinder können dabei helfen!
Echt super!
Bei uns gibt es ab jetzt immer
frische, selbstgemachte Marmelade.
Viele leckere Rezeptideen findet ihr auf www.gelieren.de
-----
Aktulaisierung Januar 2013:
Ich habe wieder was gewonnen :-)
Vielen Dank!!!
-----
Aktualisierung 06. Mai 2013:
Aus den ersten LECKEREN Erdbeeren
habe ich diese fruchtige Marmelade gemacht!
Sooooooo lecker!
300g Erdbeeren
(man könnte sogar noch etwas mehr Früchte nehmen)
und eine Tüte GelierZauber
ergibt zwei Gläser à 200ml.
-----
Aktulaisierung Januar 2013:
Ich habe wieder was gewonnen :-)
Vielen Dank!!!
-----
Aktualisierung 06. Mai 2013:
Aus den ersten LECKEREN Erdbeeren
habe ich diese fruchtige Marmelade gemacht!
Sooooooo lecker!
300g Erdbeeren
(man könnte sogar noch etwas mehr Früchte nehmen)
und eine Tüte GelierZauber
ergibt zwei Gläser à 200ml.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen